Stich

Stich
Stich m -(e)s, -e уко́л (игло́й)
Stich m -(e)s, -e уку́с (насеко́мого, змеи́)
Stich m -(e)s, -e перен. ко́лкость, шпи́лька; j-m einen Stich versetzen уколо́ть, уязви́ть кого́-л.
Stich m -(e)s, -e уко́л (фехтова́ние), уда́р холо́дным ору́жием; ein Stich mit dem Bajonett уда́р штыко́м; j-m einen Stich versetzen нанести́ уда́р кому́-л.
Stich m -(e)s, -e колотьё́, ко́лющая боль
Stiche im Kopf ко́лющая боль в голове́
ein Stich ging [fuhr] ihm durchs Herz [durch die Seele] у него́ бо́льно сжа́лось [кольну́ло] се́рдце
es gab ihr jedesmal einen Stich ins Herz, wenn... у неё́ сжима́лось се́рдце ка́ждый раз, когда́...
Stich m -(e)s, -e стежо́к
Stich m -(e)s, -e карт. взя́тка; einen Stich machen взять взя́тку
Stich m -(e)s, -e тех. надре́з, насе́чка, рубе́ц
Stich m -(e)s, -e тех. мо́дуль (зу́бчатого колеса́)
Stich m -(e)s, -e . мет. лё́тка, выпускно́е отве́рстие
Stich m -(e)s, -e . про́пуск (мета́лла при прока́тке)
Stich m -(e)s, -e . архи́т. стрела́, подъё́м (а́рки)
Stich m -(e)s, -e . гравю́ра, эста́мп
Stich m -(e)s, -e . отте́нок (тж. перен.), ein Stich ins Rote краснова́тый отте́нок
einen Stich in etw. (A) haben отлива́ть (каки́м-л. цве́том), einen Stich ins Blaue haben быть синева́тым, отлива́ть синево́й [голубизно́й]
er hat einen Stich ins Blaue перен. разг. он под хмелько́м [навеселе́]
ein Mensch mit einem Stich ins Geniale челове́к с при́знаками гениа́льности
er hat einen Stich ins Poetische у него́ (есть) поэти́ческая жи́лка
Stich m -(e)s, -e .: einen Stich haben начина́ть по́ртиться (о проду́ктах), разг. спя́тить; быть с заско́ком
die Butter hat einen Stich ма́сло прого́ркло
das Essen hat einen Stich пи́ща не пе́рвой све́жести, еда́ с тухли́нкой
der Wein hat einen Stich вино́ немно́го проки́сло
Stich halten вы́держать (испыта́ние, прове́рку), nicht einen Stich arbeiten реши́тельно ничего́ не де́лать
keinen Stich sehen können уст. ничего́ [ни зги] не ви́деть
j-n, etw. im Stich(e) lassen бро́сить кого́-л. (на произво́л судьбы́); измени́ть кому́-л., подвести́ кого́-л.; бро́сить како́е-л. де́ло, отступи́ть от како́го-л. де́ла
sein Gedächtnis ließ ihn im Stich па́мять ему́ измени́ла

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stich — Stich …   Deutsch Wörterbuch

  • Stich — ist: das Eindringen eines spitzen Gegenstandes in einen Körper, siehe auch Stichwaffe eine Verletzung durch einen Blutschmarotzer, siehe Insektenstich, Zeckenstich ein Druckverfahren in Kunst und Buchdruck, siehe Stich und Schnitt ein einzelner… …   Deutsch Wikipedia

  • stich — stich·ic; stich·id; stich·o·met·ric; stich·o·myth·ia; stich·o·myth·ic; stich·o·some; tet·ra·stich; mono·stich; stich; hex·a·stich·ic; stich·i·cal·ly; stich·o·met·ri·cal; stich·o·met·ri·cal·ly; tet·ra·stich·ic; …   English syllables

  • Stich — Stich: Das altgerm. Substantiv mhd. stich, ahd. stih, got. stiks, niederl. steek, engl. stitch beruht auf einer Bildung zu der idg. Verbalwurzel *‹s›teig »stechen«, auf die im germ. Sprachbereich auch die unter ↑ stechen (s. dort über »stecken«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stich — Sm std. (10. Jh.), mhd. stich, ahd. stih, as. stiki Stammwort. Aus g. * stik i m., auch in gt. stiks, ae. stice, afr. stek, Verbalabstraktum zu stechen. Die Bedeutungen gehen häufig von der Kampfhandlung des Stechens im Turnier oder Kampf aus, so …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Stich — Stich, n. [Gr. sti chos a row, line, akin to to go, march, E. sty, v. i.] 1. A verse, of whatever measure or number of feet. [1913 Webster] 2. A line in the Scriptures; specifically (Hebrew Scriptures), one of the rhythmic lines in the poetical… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Stich [2] — Stich (bei Gewölben) wird ganz allgemein die Ueberhöhung des Scheitels über die eigentliche Wölblinie (s. Wölbungslinie, Bd. 8, S. 951) genannt, die für die Einwölbung flacher und scheitrechter Bögen mit Rücksicht auf das Setzen des Gewölbes beim …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stich [1] — Stich, 1) die Handlung des Stechens; 2) (Fechtk.), so v.w. Stoß; 3) Vertiefung, Öffnung, Verwundung, welche mit einem spitzigen Werkzeug gemacht wird; 4) die beiden Vertiefungen in der Brust des Hochwilds; 5) das einzelne Durchgehen der Nadel mit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stich [2] — Stich, 1) Wilhelm, geb. 1794 in Berlin; wurde Schauspieler daselbst u. unter Ifflands Leitung gebildet; sein Hauptsache waren Bonvivants u. Chevaliers. Er wurde bei einem Streit mit dem Graf Blücher, welchen er im Weggehen aus seinem Hause, wo… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stich [1] — Stich (Pfeil), die Höhe des Scheitels eines Bogens über der Fußlinie (s. Bogen, S. 137) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stich [2] — Stich, s. Nähen und Nähmaschine, auch Stickerei …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”